Eiweißreich, schnell & köstlich!
Wer seinen Fleischkonsum reduzieren oder ganz auf tierische Produkte verzichten möchte, muss nicht auf den herzhaften Genuss einer klassischen Bolognese verzichten. Diese pflanzliche Variante mit weißem Tofu überzeugt durch ihren hohen Proteingehalt, eine angenehm würzige Textur und ist in kurzer Zeit zubereitet. Ideal für den Alltag – ob frisch gekocht oder als Meal Prep für die Woche.
Unser Tipp: Besonders gut eignet sich der Bio-Tofu natur von Unser Sojahaus – regional, biologisch und geschmacklich top! Mehr Infos dazu findet ihr in diesem Beitrag: https://www.proaktiv4d.at/news/unser-sojahaus
Und wer das Gericht zusätzlich aufwerten möchte, sollte statt klassischer Pasta mal die Sprossen-Spaghetti von AHO ausprobieren: eine innovative Alternative aus gekeimtem Urgetreide, Pseudogetreide und Hülsenfrüchten. In nur 10 Minuten fertig, liefern sie neben wertvollen Ballaststoffen auch eine Extraportion pflanzliches Protein. Mehr dazu hier: https://www.proaktiv4d.at/news/aho
Tipp: Behalte die Kochzeit der Nudeln gut im Auge, sie werden sonst sehr schnell zu weich!
1 Packung weißer Tofu (ca. 200 g)
2 EL Sojasoße
½ TL geräuchertes Paprikapulver
½ TL süßes Paprikapulver
2 - 3 EL natives Olivenöl extra
2 Karotten, mittelklein gewürfelt
1 Zwiebel, grob gehackt
1 TL Knoblauchgranulat
2 EL Tomatenmark
2 Dosen gewürfelte Tomaten (à 400 g)
200 ml Gemüsebrühe
2 EL Pizzagewürz
1 TL Ahornsirup
Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Tofu vorbereiten:
Tofu zerbröseln und mit Sojasoße, geräuchertem und süßem Paprikapulver marinieren.
Tofu anbraten:
In einer Pfanne mit etwas Öl knusprig anbraten, dann beiseitestellen.
Gemüse andünsten:
In derselben Pfanne Zwiebeln und Karotten anschwitzen, bis sie weich sind. Knoblauchgranulat dazugeben und kurz mitbraten.
Sauce aufbauen:
Tomatenmark einrühren und kurz anbraten, dann mit den gewürfelten Tomaten und Gemüsebrüheablöschen. Pizzagewürz und Ahornsirup hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tofu wieder dazugeben:
Den angebratenen Tofu untermischen. Alles bei niedriger Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden und am Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Mahlzeit!