(ca. 30 Stück, Ø 11 cm) – mit Mixer oder Thermomix
Für alle Naschkatzen!
Dieses süße Rezept kommt ganz ohne Haushaltszucker aus und setzt stattdessen auf die natürliche Süße von Bananen. Durch den Vollkornanteil liefert es wertvolle Ballaststoffe – ideal für alle, die nicht auf Süßes verzichten wollen und trotzdem eine gesündere Alternative genießen möchten.
150 g Vollkornmehl (Einkorn, Dinkel oder Weizen)
150 g Weißmehl (Typ 700)
3 Eier
1 Prise Salz
2 reife Bananen
600 ml Milch oder Hafermilch
3 EL Rapsöl (zum Braten)
Alle Zutaten in einen Mixer, einen Stabmixer-Behälter oder den Thermomix geben.
Ca. 30–60 Sekunden mixen, bis ein glatter, klumpenfreier Teig entsteht. Falls nötig, mit einem Teigspatel die Ränder nach unten schieben und nochmals kurz mixen.
Thermomix: 30 Sek. / Stufe 5
Den Teig kurz ruhen lassen (optional, aber verbessert die Konsistenz).
Eine beschichtete Pfanne mit etwas Rapsöl erhitzen.
In einer Pfanne bei mittlerer Hitze die Pfannkuchen ausbacken (jeweils einen kleinen Saucenschöpfer Teig pro Pfannkuchen), bis sich Bläschen auf der Oberfläche bilden. Dann wenden und die zweite Seite goldbraun backen.
Die fertigen Pfannkuchen warm stapeln und nach Belieben servieren – pur oder mit Joghurt, Honig, Früchten oder Nüssen genießen.